Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Aktive Themen |
Tfmini Plus 12m Ip65 Dist...
Forum: PHP Basics
Letzter Beitrag: nyjedapyj
Gestern, 10:00
» Antworten: 0
» Ansichten: 15
|
Tf02-pro 40m Ip65 Lidar
Forum: PHP Basics
Letzter Beitrag: nyjedapyj
Gestern, 04:43
» Antworten: 0
» Ansichten: 12
|
Tf-luna 8m Distance Senso...
Forum: PHP Basics
Letzter Beitrag: nyjedapyj
Gestern, 00:06
» Antworten: 0
» Ansichten: 10
|
British Type Electrode Ho...
Forum: PHP Basics
Letzter Beitrag: nakufi
02.03.2021, 13:38
» Antworten: 0
» Ansichten: 20
|
Steel Concrete Painted Mi...
Forum: PHP Basics
Letzter Beitrag: nakufi
02.03.2021, 08:50
» Antworten: 0
» Ansichten: 14
|
German Type Electrode Hol...
Forum: PHP Basics
Letzter Beitrag: nakufi
02.03.2021, 08:49
» Antworten: 0
» Ansichten: 11
|
Hot-rolled Steel Sheet
Forum: PHP Basics
Letzter Beitrag: avarowufyrufanac
14.02.2021, 15:33
» Antworten: 0
» Ansichten: 39
|
Fireclay Brick
Forum: PHP Basics
Letzter Beitrag: mepumuhada
10.02.2021, 22:36
» Antworten: 0
» Ansichten: 55
|
Alle gingen online
Forum: Off Topic
Letzter Beitrag: Beiden
04.02.2021, 22:24
» Antworten: 0
» Ansichten: 187
|
OAuth - Should I "scrambl...
Forum: Off Topic
Letzter Beitrag: Till
05.01.2020, 04:55
» Antworten: 0
» Ansichten: 1.475
|
|
|
Alle gingen online |
Geschrieben von: Beiden - 04.02.2021, 22:24 - Forum: Off Topic
- Keine Antworten
|
 |
Hallo
ist es möglich, ich spiele Kaiju und verdiene?
Ich habe im Fernsehen gesehen, dass es Spieler gibt, die gutes Geld mit Online-Spielen verdienen
Weiß jemand, welche Spiele gespielt werden müssen?
Danke im Voraus
|
|
|
OAuth - Should I "scramble" user id? |
Geschrieben von: Till - 05.01.2020, 04:55 - Forum: Off Topic
- Keine Antworten
|
 |
Hallo,
ich habe einen OAuth2 Server (und bin so froh das er nun endlich läuft), meine Frage ist nun:
Ich habe 2 Möglichkeiten an den client(client app) die user ID auszuliefern (ich habe bisher beide implementiert):
- 1) Die "echte" User-ID wird ausgeliefert (so machen es google, facebook, und die meisten "großen")
- 2) Für jede Client-App wird für jeden User eine eigene, individuelle User-ID assoziiert (so macht es z.B. Xing)
- 3) Ich biete beide Scope-Modelle (dem Enduser? der App?) zur Auswahl an
Die Vor- und Nachteile liegen auf der Hand:
- 1) Vorteil: Ich kann (wenn ich z.B. mehrere Apps habe) den Benutzer eindeutig zuordnen, auch über verschiedene Anwendungen hinweg,
also die Daten können auch außerhalb der App Verwendung finden.
Nachteil: Datenschutz
- 2) Vorteil: Datenschutz für den Endbenutzer
Nachteil: Eine eindeutige Zuordnung über Anwendungen hinweg ist nicht möglich
Ich muß die User-ID/App- Zuordnungen über die Datenbank tracken (overhead?)
- 3) Vorteil: Das Privacy-Modell kann frei gewählt werden
Nachteil: Die Client App muß unter Umständen beide Anwendungsfälle implementieren (mehr Arbeit) oder kann halt nur eines benutzen
Einen Endbenutzer könnte so eine Auswahl zwischen 2 "Modellen" überfordern oder abschrecken.
Und: Macht das eine überhaupt noch Sinn, wenn ich gleichzeitig das andere anbiete?
Wie ist Eure Meinung dazu?
Bisher sieht meine Implementation (server) vor, daß bei Möglichkeit 2 auch Daten wie Realname und E-Mail Adresse verborgen werden (das macht Xing z.B. nicht),
bestimmte Anwendungsfälle werden so ausgeschlossen.
Viele Grüße
Till
|
|
|
|