https://www.php-rocks.de/mitglieder/40-elysium.html
Registriert seit: 12.01.2017 | Themen: 5 | Beiträge: 19
Servus,
nun bin ich so begeistert das ich direkt mal Werbung machen muss  .
Ich habe nun einige Editoren kurz getestet, Brackets, VS Code, Atom, Dreamweaver usw..
Jetzt habe ich, für kleines Geld, aber vor einiger Zeit einen echt genialen Editor gefunden.
Rapid PHP
Ich bin wirklich mehr als nur begeistert von dem Ding (und Nein ich bekomm kein Geld von denen für Werbung  )
Da Bilder mehr sagen als tausend Worte, habe ich in dem Link oben, direkt auf die Screenshot Seite verwiesen.
Also falls jemand am suchen eines Editors ist, ich kann nur empfehlen, diesen Editor auch mal zu testen.
Für den gewaltigen Umfang den er bietet (unter anderem eine deutsche Benutzeroberfläche) ist er wirklich sehr günstig (36 €).
Eventuell hilft es ja jemandem.
Gruß,
Dennis
https://www.php-rocks.de/mitglieder/16-mermshaus.html
Registriert seit: 20.03.2015 | Themen: 3 | Beiträge: 50
Bewertung:
6
PHP Selbsteinschätzung: Fortgeschrittene Kenntnisse
https://www.php-rocks.de/mitglieder/2-arne-drews.html
Registriert seit: 18.03.2015 | Themen: 59 | Beiträge: 364
Bewertung:
14
PHP Selbsteinschätzung: Fortgeschrittene Kenntnisse
RapidPHP erfordert zur Syntax-Analyse eine installierte lokale Version von PHP.
Daher würde vermutlich auch eine aktuelle 7er funktionieren, aber ich habe bspw. kein PHP lokal installiert.
Gruß Arne
https://www.php-rocks.de/mitglieder/40-elysium.html
Registriert seit: 12.01.2017 | Themen: 5 | Beiträge: 19
Ja, das ist ziemlich cool!
Man kann unten jederzeit zwischen Code und Vorschau switchen, in der Vorschau funktioniert auch direkt PHP.
https://www.php-rocks.de/mitglieder/16-mermshaus.html
Registriert seit: 20.03.2015 | Themen: 3 | Beiträge: 50
Bewertung:
6
PHP Selbsteinschätzung: Fortgeschrittene Kenntnisse
03.04.2017, 01:35
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.04.2017, 01:36 von mermshaus.
Dass PHP als Lexer genutzt wird, heißt aber nicht zwangsläufig, dass die IDE dann auch mit allen gelieferten Syntaxinformationen was anfangen kann. Das schlägt sich nicht automatisch alles im Interface und in den Datenstrukturen der IDE nieder und wird nicht automatisch passend interpretiert und funktional unterstützt. Das ist schon noch so einige Arbeit. Vor allem eben, es in Bezug auf neue Entwicklungen in der Sprache aktuell zu halten.
Ich frage das, weil ich es selbst nicht unkompliziert testen kann und weil sich auf der Webseite zum Editor dazu nicht wirklich Informationen finden lassen. Das aktuellste Feature, dass ich dort spontan gefunden habe, sind Traits. (Das muss aber natürlich nichts heißen, und ich will damit auch nicht sagen, dass die vorhandenen Features schlecht aussehen oder so.)
Der Hintergrund ist, dass ich es ganz sinnvoll fände, mal etwas aktuellere IDEs/Editoren auf php-de.github.io zu erwähnen.
- https://php-de.github.io/jumpto/editors-ide/
Die Liste dort ist etwas angestaubt und enthält einige Einträge, die zwar sicherlich brauchbar sind, die aber vom Umfang her gegenüber den „üblichen Verdächtigen“ wie vor allem PhpStorm (oder NetBeans im Free-Software-Bereich) meines Erachtens doch etwas abfallen. Ohne damit die Leistung, so was zu entwickeln, schmälern zu wollen.
https://www.php-rocks.de/mitglieder/40-elysium.html
Registriert seit: 12.01.2017 | Themen: 5 | Beiträge: 19
Da würde ich an deiner Stelle einfach kurz den Support anschreiben.
Hatte auch eine Frage bezüglich meinem Lizenzschlüssel und die haben recht zügig geantwortet.
Ansonsten haben die auch noch ein Forum:
Rapid PHP Forum
Eventuell findest Du da ja Antworten auf deine Fragen.
https://www.php-rocks.de/mitglieder/16-mermshaus.html
Registriert seit: 20.03.2015 | Themen: 3 | Beiträge: 50
Bewertung:
6
PHP Selbsteinschätzung: Fortgeschrittene Kenntnisse
03.04.2017, 14:18
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.04.2017, 14:18 von mermshaus.
Ach, wenn es keiner sagen/kurz testen kann, kommt es halt von mir ausgehend einfach nicht in die Liste. So wichtig, da jetzt noch groß hinterherzulaufen, ist es mir nicht. Ich bin ohnehin kein großer Fan von Software, die nur unter Windows läuft. War halt bloß ne Idee.
https://www.php-rocks.de/mitglieder/40-elysium.html
Registriert seit: 12.01.2017 | Themen: 5 | Beiträge: 19
Wenn ich es könnte, würde ich Dir gerne helfen!
Möchte gerade mit PHP lernen anfangen und hab deshalb keine Ahnung was dass da oben alles bedeutet  .
https://www.php-rocks.de/mitglieder/28-till.html
Registriert seit: 31.12.2015 | Themen: 49 | Beiträge: 194
Zitat:nun bin ich so begeistert das ich direkt mal Werbung machen muss
Au ja, klasse Sache, da mach ich mit!
Als einer der weltbesten in meinem Fach kann ich behaupten, wenn ich von einem Development-Tool noch nichts gehört habe dann ist entweder wirklich sehr neu oder aber es taugt nicht wirklich was.
Und da ich ja so gut bin brauche ich zum Beispiel für meine Zend Studio und meine Codelobster Lizenzen auch nicht zu bezahlen, sondern ich gewinne sie mir einfach bei Phpclasses.org bei einem Coding-Wettbewerb, theoretisch habe ich sogar noch 1 oder 2 Lizenzen übrig.
In 1 oder 2 Jahren nach Abschluß der Überarbeitung meiner IT-Infrastruktur und Frameworks wenn ich dann Zeit finde werde ich mit Sicherheit auch den blauen Elefanten gewinnen.
Wenn Du magst kannst Du mich kaufen
Zitat:Ich bin ohnehin kein großer Fan von Software, die nur unter Windows läuft.
https://www.php-rocks.de/mitglieder/16-mermshaus.html
Registriert seit: 20.03.2015 | Themen: 3 | Beiträge: 50
Bewertung:
6
PHP Selbsteinschätzung: Fortgeschrittene Kenntnisse
05.04.2017, 15:09
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.04.2017, 15:10 von mermshaus.
Ich weiß jetzt nicht, inwieweit das als Satire an diesem Thread gemeint ist.   Ich sehe jedenfalls kein Problem damit, wenn mal jemand eine IDE oder einen Editor vorstellt, weil er der Person gefällt.
Es ist ja nicht schlimm, vielleicht andere Software vorzuziehen oder andere Featurewünsche zu haben. Integrierte FTP-Synchronisation wäre zum Beispiel kein unnötiges Feature, nur weil meinetwegen ich es nicht nutzen würde. Ähnlich sieht es damit aus, wenn eine Software nur unter Windows läuft. Für Leute, die hauptsächlich unter Windows arbeiten, ist das ein nicht so wesentlicher Kritikpunkt, während es für Leute, die nicht mit Windows arbeiten, natürlich sehr grundlegend ist, weil es bedeutet, dass sie die Software nicht verwenden können. Das ist letztlich eben subjektiv.
Für mich ist etwa auch mehr und mehr ein Faktor, dass mein Arbeitsrechner inzwischen etwas schwach auf der Brust ist und ich diverse IDE-Features zur Code-Überprüfung ohnehin deaktivieren muss, um noch eine zügig reagierende Arbeitsumgebung haben zu können.
|